Kommt aufs Rad! Die Stadt Arnsberg nimmt vom 24. Juni bis 14. Juli 2019 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen. Wir haben uns als GRÜNES Team angemeldet und laden ein, bei uns mit zu radeln, ihr könnt euch hier anmelden:… Weiterlesen »
Fahrrad
Fahrradinfrastruktur an städtischen Schulen verbessern
Zur Schule mit dem Fahrrad kommen: das ist für die meisten SchülerInnen keine Option. Und das liegt oft gar nicht am zu weiten Weg, sondern an ganz anderen Faktoren. Einer davon ist die Infrastruktur für Radfahrer*Innen. Radwegeausbau ist ein wichtiges Thema, an dem laufend gearbeitet wird, aber die Abstellanlagen an den Schulen selbst, wo das… Weiterlesen »
Neue Zukunft Segelfluggelände Arnsberg
Um das Thema voran zu bringen, haben sich die Arnsberger Grünen in den letzten Wochen intensiv mit verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten der Fläche des ehemaligen Segelflugplatzes in den Ruhrwiesen beschäftigt. Ergebnis ist folgende Projektskizze „Neue Zukunft Segelfluggelände Arnsberg“. Das ehemalige Flugplatzgelände bietet viele Chancen, Arnsberg für seine BürgerInnen, für RadtouristInnen, besonders auch für jüngere Menschen von nah… Weiterlesen »
Fahrrad-Sternfahrt für die Röhrtalbahn und für den Röhrtalradweg
Mo. 1. Mai 2017 – Fahrrad-Sternfahrt von Alt-Arnsberg, Neheim-Hüsten und Sundern nach Reigern Am 1. Mai werden wir ins Pedal treten und laden ein zur Fahrrad-Sternfahrt nach Reigern, wo bisher die Radwegeführung durch das Röhrtal eine ärgerliche Lücke aufweist. Von Sundern, Arnsberg und Neheim kommend wollen wir uns in der Mitte des Röhrtales treffen, und… Weiterlesen »
Gutenbergplatz anbinden und Ladestation am Steinweg einrichten
Einen Antrag für die bessere Radverbindung zum Gutenbergplatz haben wir gemeinsam mit der CDU eingebracht. Die Angebotsstreifen enden im Moment an der Grafenstraße, das ist natürlich nicht zielführend. Gerade der Wochenmarkt ist für viele Radfahrer ein Einkaufsziel, darum muss der Angebotsstreifen auch weitergeführt werden bis zur Einmündung zum Platz.
Radfahren im Sauerland? Tolle Sache!
Mit der Zunahme von Pedelecs wird Radfahren auch im Sauerland zu einem Spaß auch für weniger sportliche Menschen. Wenn man sogar die Bergstraße in Alt-Arnsberg ohne Herzklabaster herauf kommt, wird auch hier das Fahrradfahren zum Vergnügen. Dementsprechend neue Angebote gibt es inzwischen. Es gibt bereits 5 Ladestationen für E-Bikes: am Sauerlandmuseum, an der Ruhrstraße bei… Weiterlesen »
Pedelecs finanzieren
Über 80 % der CO2-Emissionen in Arnsberg sind dem PKW-Verkehr zuzurechnen. Da begrüßen wir es außerordentlich, dass die Sparkasse ein Finanzierungsangebot für Pedelecs aufgelegt hat. Zusammen mit den örtlichen Fahrradhändlern werden die flotten Flitzer mit dem eingebauten Rückenwind so für jedermann finanzierbar.