Der Legionellenausbruch in Warstein geht offenbar von der dortigen Kläranlage des Ruhrverbandes aus. Von dort gelangten die Keime ins Flusswasser, aus dem es zu Kühlprozessen wieder entnommen wurde. Die eigentliche Infektionswelle begann über die Verteilung durch die Luft mittels einer Klimaanlage. Legionellen sind Bakterien, die sich besonders in stehendem, warmen (> 20° C) Wasser prächtig… Weiterlesen »
Stadtwerke
Informationsbesuch der Arnsberger Kläranlage
Wir laden ein zum Besuch eines modernen Klärwerkes. Die Anlage in Arnsberg ist zwar in ihrer Grundsubstanz eines der ältesten Klärwerke in NRW (seit 1949 an diesem Standort), wurde aber mehrfach aufgerüstet und erweitert, zuletzt 2006. Die Kläranlage reinigt das Abwasser von 26.700 Einwohnern und Industriebetrieben. Und diese Abwässer haben es zum Teil wirklich in… Weiterlesen »
Geothermie und Energiewende in Arnsberg
Leider ist auch vor Ort die Einsicht in die Notwendigkeit dieser Wende noch nicht in allen Köpfen angekommen. Wenn in einem Leserbrief beklagt wird, dass Geothermiewärme der Stadtwerke nicht billiger sei als marktübliche Energie, ist das einfach zu kurz gedacht. Es wird weder berücksichtigt, dass diese Geothermie unsere eigene, lokal produzierte Energie ist. Verkäufer und… Weiterlesen »